Supervision
"Supervision beginnt oft da, wo wir anfangen auszusteigen."
(Fallner in: System Lehrsupervision)
- Sie sind im psychosozialen, diakonischen oder caritativen Bereich oder ähnlichen Arbeitsfeldern mitarbeitend oder leitend tätig?
- Sie sind im Pastoralen Dienst oder in der Kirchen- und Gemeindeleitung verantwortlich?
- Sie suchen Unterstützung bei der Teamentwicklung?
- Sie wünschen sich eine professionelle regelmäßige Reflexion Ihrer beruflichen Arbeit?
- Sie möchten Ihre berufliche Handlungsfähigkeit erhalten, Ihre professionelle Handlungskompetenz erweitern, Ihr fachliches Konzept weiterentwickeln?
- Sie suchen nach Klärung und Veränderungsmöglichkeiten für den Umgang mit beruflichen Konflikten und Störungen?
- Sie brauchen einen Entwicklungsraum für neue Perspektiven in Ihrer Tätigkeit?
- Sie suchen als Einrichtungsleitung regelmäßige Supervision für Ihr Team, bzw. Ihre Teams?
Als anerkannter DGSv-Supervisor und Lehrsupervisor bietet Rolf Gersdorf seit 1996 Supervision an als
- Einzelsupervision
- Supervision in Institutionen und Organisationen (Leitungssupervision, Teamsupervision, Gruppensupervision)
- Kontrollsupervisionsgruppe für Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Beratung, Therapie, Supervision und Coaching)
- Lehrsupervision im Ausbildungskontext von Supervision und Coaching
- Supervision im Rahmen von Gemeindeberatung im Raum der christlichen Kirchen, Freikirchen und Organisationen
Kontrollsupervisionstage - Schwerpunkt: Aufstellungssupervision

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt. Für das gesamte Seminar werden 4 Supervisionstage (32 UE à 45 min.) angerechnet. Alle Teilnehmenden erhalten einen entsprechenden Supervisionsnachweis.
Leitung
Rolf Gersdorf (Diplom-Supervisor/Lehrsupervisor DGSv, Systemischer Familientherapeut)
Termin
Kosten
400 € Seminargebühr zzgl. 204€ EZ/VP oder 168€ DZ/VP
Ort
Allianzhaus Bad Blankenburg,
Esplanade 5/10a,
07422 Bad Blankenburg
Leitung
Rolf Gersdorf (Diplom-Supervisor/Lehrsupervisor DGSv, Systemischer Familientherapeut)
Zeit
jeweils von 10 Uhr bis 17:30 Uhr (incl. 90 Minuten Pause)